Die plattform für daNeben lädt die Freie Klasse München und euch herzlich ein!
Am Donnerstag, dem 9. Dezember 2010 um 20.00 Uhr, Raum 102, Villa NeuwerkMit der Gründung der Freien Klasse im Jahr 1987 übten die Studierenden (u.a. Thomas Demand, Wolfgang Groh, Hermann Hiller, Wilhelm Koch, Gottfried Weber-Jobe, seit 1991 Ralf Homann) radikale Kritik an der künstlerischen Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste München.
Heute funktioniert die Freie Klasse als ein offenes Netzwerk, indem jeder seinen eigenen Weg eingeschlagen hat, die Gemeinschaft aber bis heute Bestand hat.
Die Freie Klasse wirft Fragen auf: Welche Funktion hat Kunst in der heutigen Zeit? Wo stehen die Künstler? Was darf Kunst? Und wo sind die Grenzen, wenn es überhaupt noch welche gibt? und beantwortet die Frage der Autorenschaft nicht.
Ich hab gerade gelesen es fällt wegen wetterlage aus.... treffen wir uns tortzdem gleicher ort gleiche zeit?
ReplyDeleteja, gleicher Ort, gleiche Zeit!
ReplyDelete